Die beeindruckendsten Aussichtspunkte auf Madeira

Madeira, auch als „Blumeninsel“ bekannt, fasziniert mit seiner spektakulären Landschaft, die von zerklüfteten Klippen, üppigen Wäldern und majestätischen Bergen geprägt ist. Für Naturliebhaber ist diese portugiesische Insel ein wahres Paradies, das sowohl Abenteuer als auch Entspannung bietet.

Die Aussichtspunkte auf Madeira sind nicht nur Fotomotive, sondern auch magische Orte, die das Herz jedes Besuchers höherschlagen lassen. Sie bieten dir die Möglichkeit, die Schönheit der Insel aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Die Gipfel Madeiras: Pico do Arieiro und Pico Ruivo

Pico do Arieiro – Der dritthöchste Gipfel Madeiras

Anreise und Erreichbarkeit
Der Pico do Arieiro ist einer der meistbesuchten Aussichtspunkte auf Madeira, und das aus gutem Grund. Mit einer Höhe von 1.818 Metern bietet er eine spektakuläre Aussicht und ist gleichzeitig leicht erreichbar. Von Funchal aus dauert die Fahrt mit dem Auto nur etwa 30 Minuten. Die Straße, die fast bis zum Gipfel führt, ist gut ausgebaut und für Autos jeder Größe geeignet. Am Gipfel erwartet dich ein großzügiger Parkplatz, sodass auch spontane Ausflüge kein Problem sind.

Wenn du kein Auto hast, gibt es auch die Möglichkeit, an organisierten Touren teilzunehmen. Alternativ kannst du ein Taxi oder einen privaten Transfer nutzen. Für Abenteuerlustige gibt es zudem Wanderrouten, die vom Tal bis zum Gipfel führen, jedoch solltest du dafür einiges an Kondition mitbringen.

Was erwartet dich auf dem Gipfel?
Der Pico do Arieiro ist ein Ort, der Träume wahr werden lässt – besonders bei Sonnenaufgang. Stell dir vor, du stehst über einem endlosen Meer aus Wolken, während die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft in goldenes Licht tauchen. Dieses Naturschauspiel zieht Fotografen und Naturfreunde aus aller Welt an.

Neben der spektakulären Aussicht bietet der Gipfel auch ein Café und ein Informationszentrum, wo du dich über die Umgebung und mögliche Wanderungen informieren kannst. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die umliegenden Gipfel und tiefen Täler, die sich wie Wellen in die Ferne erstrecken. An klaren Tagen kannst du sogar den höchsten Punkt der Insel, den Pico Ruivo, sehen.

Ein weiteres Highlight ist die unglaubliche Vielfalt der Pflanzenwelt, die sich je nach Jahreszeit auf dem Weg zum Gipfel zeigt. Die frische Bergluft und die Ruhe des Ortes machen ihn zu einem perfekten Ziel, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.

Pico Ruivo – Der höchste Punkt Madeiras

Die Wanderroute vom Pico do Arieiro
Die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo ist eine der bekanntesten und schönsten Touren auf Madeira. Sie ist etwa 7 Kilometer lang und erfordert eine gute Kondition, da es sowohl steile Anstiege als auch schmale Passagen gibt. Die Route führt durch eine atemberaubende Berglandschaft, die dir das Gefühl gibt, in einer völlig anderen Welt zu sein.

Auf dem Weg erwarten dich zahlreiche Tunnel, die durch die Felsen geschlagen wurden, sowie beeindruckende Aussichtspunkte, von denen aus du die zerklüfteten Berge und Täler überblicken kannst. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber festes Schuhwerk und eine Taschenlampe für die Tunnel sind ein Muss.

Die Wanderung dauert je nach Tempo und Pausen etwa 3 bis 4 Stunden pro Strecke. Es ist ratsam, früh am Morgen zu starten, um genug Zeit für den Rückweg oder alternative Routen zu haben.

Highlights des Pico Ruivo
Mit 1.862 Metern ist der Pico Ruivo der höchste Gipfel Madeiras und ein absolutes Muss für Wanderfreunde. Der Weg nach oben mag anstrengend sein, aber der Blick vom Gipfel entschädigt für jede Anstrengung. Von hier aus hast du einen 360-Grad-Panoramablick, der die gesamte Insel umfasst.

Besonders beeindruckend ist die Sicht auf die umliegenden Berge und Täler, die sich wie ein endloses Labyrinth aus Felsen und Grün vor dir ausbreiten. An klaren Tagen kannst du sogar die Nachbarinsel Porto Santo in der Ferne erkennen.

Am Gipfel gibt es eine kleine Schutzhütte, die Wanderern eine Pause ermöglicht. Hier kannst du die mitgebrachte Verpflegung genießen und die Ruhe der Umgebung in vollen Zügen auskosten.

Wenn du weniger Zeit oder Energie hast, gibt es auch eine kürzere Route, die von Achada do Teixeira startet. Sie ist nur etwa 3 Kilometer lang und bietet ebenfalls beeindruckende Ausblicke, ist jedoch weniger anspruchsvoll als die Tour vom Pico do Arieiro.

Warum sind diese Gipfel so besonders?
Der Pico do Arieiro und der Pico Ruivo sind nicht nur geografische Highlights Madeiras, sondern auch emotionale Höhepunkte für jeden Besucher. Sie symbolisieren die wilde Schönheit der Insel und bieten dir die Möglichkeit, Madeira von seiner majestätischsten Seite zu erleben. Egal, ob du ein passionierter Wanderer bist oder einfach nur die Aussicht genießen möchtest – diese Gipfel lassen keinen Besucher unberührt.

Weitere bekannte Aussichtspunkte auf Madeira

Cabo Girão – Die höchste Steilklippe Europas

Cabo Girão ist zweifellos einer der spektakulärsten Aussichtspunkte auf Madeira – und das nicht ohne Grund. Die Steilklippe erhebt sich beeindruckende 580 Meter über den Atlantik und ist damit eine der höchsten ihrer Art in Europa. Das absolute Highlight des Cabo Girão ist die Glasbodenplattform, die es dir ermöglicht, direkt in die Tiefe zu blicken. Dieses Erlebnis sorgt garantiert für einen kleinen Nervenkitzel – besonders, wenn du Höhen nicht gewohnt bist.

Von der Plattform aus hast du einen unvergleichlichen Panoramablick: Der Ozean breitet sich endlos vor dir aus, während du gleichzeitig die kleinen Terrassenfelder an der Steilküste bewundern kannst, die von den Einheimischen für den Anbau genutzt werden. Besonders zur Abenddämmerung, wenn der Himmel in goldene und rosafarbene Töne getaucht wird, ist der Ausblick hier magisch.

Cabo Girão ist leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und vor Ort gibt es ein kleines Besucherzentrum sowie Parkmöglichkeiten. Für Abenteuerlustige werden zudem Paragliding-Flüge angeboten, bei denen du die Klippe aus der Vogelperspektive erleben kannst.

Miradouro da Ponta do Rosto – Ein Blick in die Unendlichkeit

An der Ostspitze Madeiras gelegen, bietet der Miradouro da Ponta do Rosto eine völlig andere, aber nicht weniger beeindruckende Landschaft. Dieser Aussichtspunkt liegt auf der Halbinsel Ponta de São Lourenço, bekannt für ihre schroffe, karge Schönheit und die dramatisch ins Meer abfallenden Felsen.

Der Miradouro da Ponta do Rosto ist der perfekte Ort, um den Sonnenaufgang zu erleben. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Klippen erleuchten, scheint die Landschaft in Flammen zu stehen – ein Anblick, der Gänsehaut garantiert. Der Blick reicht weit über den Atlantik hinaus, und an klaren Tagen kannst du sogar die Nachbarinseln Porto Santo und die Ilhas Desertas erkennen.

Dieser Aussichtspunkt ist ein idealer Start- oder Endpunkt für Wanderungen auf der Ponta de São Lourenço. Der Trail ist gut ausgeschildert und führt dich durch eine einzigartige Vulkanlandschaft, die von einer beeindruckenden Artenvielfalt geprägt ist.

Miradouro Eira do Serrado – Atemberaubender Blick ins Nonnental

Der Miradouro Eira do Serrado ist ein weiterer Höhepunkt unter den Aussichtspunkten Madeiras. Er befindet sich im Herzen der Insel, auf einer Höhe von 1.095 Metern, und bietet dir einen spektakulären Blick auf das abgeschiedene Curral das Freiras, auch bekannt als das „Nonnental“.

Das Nonnental verdankt seinen Namen einer Legende: Es wird erzählt, dass sich Nonnen im 16. Jahrhundert hier versteckten, als Piraten die Insel angriffen. Eingebettet zwischen steilen Bergen, wirkt dieser Ort wie aus einer anderen Welt – still, geheimnisvoll und majestätisch.

Vom Miradouro Eira do Serrado aus siehst du nicht nur die kleinen Häuser des Dorfes, sondern auch die umliegenden Gipfel, die wie eine schützende Wand das Tal umgeben. Besonders beeindruckend ist der Blick nach einem Regen, wenn Nebel durch das Tal zieht und eine mystische Atmosphäre schafft.

Die Anreise zum Miradouro Eira do Serrado erfolgt am besten mit dem Auto oder im Rahmen einer geführten Tour. Vom Parkplatz aus führt ein kurzer Wanderweg zum Aussichtspunkt. Wenn du Zeit hast, lohnt sich auch ein Besuch des Dorfes Curral das Freiras selbst, wo du traditionelle Kastaniengerichte probieren kannst – eine Spezialität der Region.

Geheime Aussichtspunkte für Insider

Madeira ist bekannt für seine beeindruckenden Aussichtspunkte, aber abseits der touristisch beliebten Orte gibt es noch viele versteckte Juwelen, die vor allem Insider kennen. Diese geheimen Orte bieten Ruhe, Abgeschiedenheit und oft ebenso spektakuläre Ausblicke wie die bekannten Spots.

Miradouro do Guindaste – Ruhe und Einsamkeit genießen

Im Nordosten der Insel, nahe Faial, befindet sich der Miradouro do Guindaste. Dieser wenig bekannte Aussichtspunkt besticht durch seine friedliche Atmosphäre und den einzigartigen Blick auf die zerklüftete Küste und den Atlantik. Hier kannst du die wilde Schönheit Madeiras in völliger Ruhe erleben, fernab vom Trubel der bekannteren Sehenswürdigkeiten.

Am Miradouro do Guindaste kannst du die Kraft des Meeres spüren, während die Wellen gegen die Klippen schlagen. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist die Stimmung hier magisch, wenn das Licht die Landschaft in goldene Farben taucht.

Dank seiner Abgeschiedenheit ist der Miradouro do Guindaste auch ein idealer Ort für Fotografen, die das authentische Madeira einfangen möchten. Um dorthin zu gelangen, brauchst du ein Auto, da der Aussichtspunkt nicht an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist – genau das macht ihn zu einem Geheimtipp.

Caniçal-Trail – Verborgene Schönheit der Halbinsel

Die Halbinsel Ponta de São Lourenço ist bekannt für ihre karge, aber beeindruckende Landschaft. Doch abseits des Hauptwanderwegs gibt es den Caniçal-Trail, der dich zu versteckten Aussichtspunkten führt, die oft übersehen werden. Diese Pfade sind weniger frequentiert und bieten dir die Möglichkeit, die unberührte Natur in vollen Zügen zu genießen.

Entlang des Caniçal-Trails findest du Aussichtspunkte, die dir einen einzigartigen Blick auf die Küste, das türkisblaue Meer und die abfallenden Klippen bieten. Einer der schönsten Spots auf dem Weg ist eine kleine, kaum bekannte Felsnase, von der aus du einen perfekten Blick auf die Ostküste Madeiras hast.

Dieser Trail ist ideal für Wanderer, die die Ruhe suchen und den Kontakt zur Natur schätzen. Du solltest allerdings gutes Schuhwerk mitbringen, da die Pfade teilweise steil und unbefestigt sind.

Levada Nova – Eine Aussicht abseits der bekannten Pfade

Die Levada Nova ist eine der vielen Levadas auf Madeira, aber im Vergleich zu populäreren Routen wie der Levada das 25 Fontes ist sie deutlich ruhiger und weniger überlaufen. Diese Wanderung führt dich durch dichte Wälder, vorbei an kleinen Wasserfällen und vor allem zu Aussichtspunkten, die dir den Atem rauben werden.

Die Levada Nova befindet sich in der Gegend um Ponta do Sol und bietet dir einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Besonders beeindruckend ist der Ausblick von einer versteckten Lichtung entlang der Strecke, die oft von Nebel umhüllt ist – ein Anblick, der dich sofort an eine Märchenlandschaft erinnert.

Ein weiterer Vorteil der Levada Nova ist, dass sie auch für weniger erfahrene Wanderer gut geeignet ist, da der Weg weitgehend flach verläuft. Die Ruhe hier macht sie perfekt für alle, die sich vom Stress des Alltags erholen und die Schönheit Madeiras in aller Stille genießen möchten.

Tipps für die Planung deiner Touren

Die beste Reisezeit für klare Sicht
Die Monate von Mai bis September bieten meist die besten Wetterbedingungen, um die Aussichtspunkte in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Was du mitnehmen solltest
Gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Wasser und eine Kamera sind essenziell.

Sicherheitshinweise für Wanderer
Achte auf ausgeschilderte Wege, informiere dich über das Wetter und überschätze dich nicht. Sicherheit geht immer vor.

Fazit – Das Abenteuer wartet auf dich

Madeira ist ein wahres Paradies für alle, die spektakuläre Ausblicke und unberührte Natur lieben. Ob du die höchsten Gipfel erklimmst oder geheime Orte entdeckst – die Insel wird dich verzaubern. Pack deine Sachen und erlebe Madeira selbst!

Häufig gestellte Fragen zum Thema Die beeindruckendsten Aussichtspunkte auf Madeira

Was ist der beste Aussichtspunkt auf Madeira?

Das hängt von deinen Vorlieben ab, aber der Pico Ruivo und Cabo Girão sind absolute Highlights.

Kann man den Pico Ruivo auch ohne Wanderung erreichen?

Ein direkter Zugang mit dem Auto ist nicht möglich, aber es gibt kürzere Wanderwege, die weniger anspruchsvoll sind.

Gibt es spezielle Touren zu den Aussichtspunkten?

Ja, zahlreiche Anbieter auf Madeira bieten geführte Touren zu den beliebtesten Aussichtspunkten an.

Welche Aussichtspunkte eignen sich besonders für den Sonnenaufgang?

Der Pico do Arieiro und Ponta do Rosto sind perfekt für einen unvergesslichen Sonnenaufgang.

Was ist der unbekannteste Aussichtspunkt auf Madeira?

Der Miradouro do Guindaste ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen