Fuerteventura für Ruhesuchende: Einsame Strände und versteckte Buchten

Fuerteventura, die zweitgrößte Insel der Kanaren, ist ein wahres Paradies für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Im Vergleich zu den lebhafteren Inseln wie Gran Canaria oder Teneriffa bietet Fuerteventura eine Vielzahl von unberührten Stränden, versteckten Buchten und friedlichen Oasen, die perfekt für einen erholsamen Urlaub sind. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise zu den besten einsamen Stränden und geheimen Ecken dieser Insel, die ideal für Ruhesuchende sind.

Warum Fuerteventura ideal für Ruhesuchende ist

Fuerteventura ist vor allem bekannt für seine beeindruckenden Strände, die sich entlang der Küste ziehen. Doch die Insel bietet nicht nur beliebte Hotspots für Touristen, sondern auch zahlreiche abgelegene Orte, die sich hervorragend für Ruhe und Entspannung eignen. Die weitläufigen Landschaften und die geringe Bevölkerungsdichte machen Fuerteventura zu einem perfekten Ziel für alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Besonders im Süden und Osten der Insel gibt es viele abgelegene Strände und Buchten, die wenig besucht sind und eine ungestörte Atmosphäre bieten.

Der Strand von Cofete: Ein einsamer Traum

Im Südwesten von Fuerteventura liegt der geheimnisvolle Strand von Cofete, der von vielen als einer der schönsten und abgelegensten Strände der Insel angesehen wird. Um zu diesem fast unberührten Flecken Erde zu gelangen, muss man über eine unbefestigte Straße fahren, was den Zugang erschwert und somit den Massentourismus fernhält. Der Strand ist von steilen Bergen umgeben und bietet einen weitläufigen, goldenen Sandstrand, der zu langen Spaziergängen und zum Verweilen einlädt. Besonders beeindruckend ist die Weite des Strandes, der selbst an den belebtesten Tagen nie überfüllt ist. Hier kannst du den sanften Klang der Wellen genießen und die unberührte Natur in vollen Zügen erleben.

Die unentdeckte Bucht von La Pared

La Pared ist ein weiterer versteckter Geheimtipp für Ruhesuchende auf Fuerteventura. Diese kleine, abgelegene Bucht im Südwesten der Insel ist bekannt für ihre unberührte Schönheit und das ruhige, kristallklare Wasser. Sie ist ideal für einen entspannenden Tag abseits der Touristenmengen. Der Zugang zur Bucht ist ein wenig schwieriger, da sie nur über einen schmalen Pfad erreicht werden kann, was dafür sorgt, dass der Strand meist nicht überfüllt ist. Der rauhe Charme der Küste und die zerklüfteten Felsen machen La Pared zu einem der authentischeren Ziele auf der Insel. Hier kannst du den Tag in Ruhe verbringen, schwimmen oder einfach nur die Natur genießen.

Playa del Viejo Rey: Der abgelegene Surfstrand

Wenn du auf der Suche nach einem ruhigeren Ort bist, der gleichzeitig ein wenig Abenteuer bietet, ist Playa del Viejo Rey im Süden von Fuerteventura eine gute Wahl. Dieser Strand ist weniger bekannt und zieht vor allem Surfer und Naturfreunde an. Der goldene Sand und die beeindruckenden Wellen machen ihn zu einem idealen Ort für Wassersportarten, doch auch abseits des Wassers bietet der Strand eine unglaubliche Ruhe. Ein kleiner Wanderweg führt zu diesem versteckten Paradies, das ideal für alle ist, die den Trubel der populären Strände meiden möchten.

Playa de Esquinzo: Ein geheimer Rückzugsort

Ebenfalls im Süden von Fuerteventura befindet sich die Playa de Esquinzo, ein nahezu unbekannter Strand, der sich hervorragend für Ruhesuchende eignet. Dieser kleine Strand liegt abseits der Haupttouristenrouten und ist deshalb nie überfüllt. Die Ruhe, die hier herrscht, ist nahezu spürbar – der perfekte Ort, um sich vom Alltag zu erholen. Das türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen und Entspannen ein, und die schroffen Klippen bieten Schutz vor dem Wind. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und den Stress der Welt hinter dir lassen.

Die idyllische Bucht von El Cotillo

El Cotillo im Westen von Fuerteventura ist ein kleines Fischerdorf, das abseits des Massentourismus eine idyllische Ruhe ausstrahlt. Die umliegenden Strände und Buchten sind ideal für alle, die einen entspannenden Urlaub suchen. Besonders die Lagune von El Cotillo, mit ihrem flachen, kristallklaren Wasser, ist ein wahrer Geheimtipp. Es gibt mehrere abgelegene Buchten, die von den meisten Touristen übersehen werden, sodass du hier in aller Ruhe schwimmen, sonnenbaden oder einfach die Natur genießen kannst. Das charmante Dorf bietet zudem einige lokale Restaurants, in denen du frisch gefangenen Fisch genießen kannst.

Der Strand von Sotavento: Ein abgeschiedenes Paradies

Der Playa de Sotavento an der Südküste von Fuerteventura ist ein weiteres Beispiel für einen abgelegenen Strand, der besonders bei Ruhesuchenden beliebt ist. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist ein wahres Paradies für diejenigen, die den weiten Sandstrand und das klare Wasser ohne Hektik genießen möchten. Die flachen Gewässer und die weite Aussicht machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort. Besonders beeindruckend ist der Strand bei Ebbe, wenn die Sandbänke das Wasser in mehreren Pools abteilen und ein einzigartiges, ruhiges Landschaftsbild schaffen.

Natur pur: Wanderungen und Ausflüge abseits der Touristenströme

Fuerteventura ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden Wanderwege und Naturgebiete. Für Ruhesuchende, die die Insel fernab der typischen Touristenrouten erkunden möchten, bieten sich zahlreiche Wanderungen durch unberührte Landschaften an. Besonders im Inselinneren findest du abgelegene Gebirgspfade und Naturparks, in denen du die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen kannst. Die Insel hat viele versteckte Pfade, abgelegene Küsten und wilde Gebirgslinien zu bieten, die einen einzigartigen Einblick in die Natur der Kanaren ermöglichen.

1. Der Wanderweg durch den Naturpark Jandía

Der Naturpark Jandía im südlichen Teil von Fuerteventura ist eines der besten Wandergebiete der Insel. Hier findest du weitläufige Landschaften, die von wilden Gebirgsketten, felsigen Hügeln und flachen Wüstenebenen geprägt sind. Der Park beherbergt einige der schönsten Wanderwege der Insel, die dich tief in die Natur führen und dir atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Inselinnere bieten. Besonders zu empfehlen ist der Wanderweg, der vom Pico de la Zarza, dem höchsten Punkt der Insel, hinunter bis zur Küste führt. Dieser anspruchsvolle Weg belohnt dich mit herrlichen Panoramen, die bei guter Sicht bis hin zu den Nachbarinseln reichen. Die Wanderung ist zwar herausfordernd, aber sie führt dich fernab der Touristenströme und bietet dir die Möglichkeit, die unberührte Natur Fuerteventuras in vollen Zügen zu genießen.

2. Wanderung durch das Valle de la Pasadera

Ein weiterer ausgezeichneter Wanderweg führt dich ins Valle de la Pasadera, ein abgelegenes Tal im Zentrum von Fuerteventura. Hier findest du eine üppige Vegetation, die von steilen Felsen und ausgetrockneten Flussbetten unterbrochen wird. Der Weg durch das Tal bietet eine perfekte Gelegenheit, die ruhige und friedliche Seite der Insel zu erleben. Die Wanderung ist relativ einfach und eignet sich für alle, die eine entspannte, aber dennoch beeindruckende Naturerfahrung suchen. Unterwegs kannst du die karge Schönheit der Insel bewundern und gleichzeitig die Stille genießen, da dieses Tal nur von wenigen Wanderern besucht wird.

3. Küstenwanderung entlang der Strände bei El Cotillo

Für Wanderer, die eine Kombination aus Wanderung und Küstenerlebnis suchen, bietet sich eine Wanderung entlang der Strände von El Cotillo im Westen von Fuerteventura an. Diese Region ist für ihre abgeschiedenen Strände und ihre beeindruckenden, unberührten Küstenlandschaften bekannt. Der Wanderweg führt dich entlang der zerklüfteten Küste, vorbei an abgelegenen Buchten und unberührten Stränden, die sich perfekt für eine Pause oder ein erfrischendes Bad im Atlantik eignen. Der Weg ist nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern auch relativ ruhig, da er abseits der belebten touristischen Zonen liegt. Hier kannst du die Ruhe des Meeres hören und die unberührte Natur Fuerteventuras hautnah erleben.

4. Der Weg durch das Barranco de los Enamorados

Das Barranco de los Enamorados, auch als „Schlucht der Verliebten“ bekannt, ist ein weiteres verstecktes Wanderparadies auf Fuerteventura. Dieser Wanderweg führt durch eine beeindruckende, trockene Schlucht im Inselinneren, die von spektakulären Felsen und alten Vulkanformationen gesäumt wird. Der Weg ist nicht allzu anspruchsvoll, aber dennoch ein echtes Abenteuer, da er durch eine abgelegene und fast unberührte Landschaft führt. Hier kannst du die Stille genießen und dich ganz auf die Geräusche der Natur konzentrieren. Die Felsen und die karge Vegetation machen diese Wanderung besonders fotogen, und es gibt zahlreiche Ausblicke, die dich dazu einladen, innezuhalten und die Aussicht zu genießen.

5. Der Wanderweg von La Pared nach Ajuy

Ein besonders schöner, aber weniger besuchter Wanderweg führt von La Pared im Südwesten von Fuerteventura nach Ajuy, einem kleinen Fischerdorf an der Westküste. Die Wanderung dauert etwa 3 bis 4 Stunden und führt dich entlang der wilden Küste, wo du beeindruckende Felsenformationen, alte Lavafelder und steile Klippen entdecken kannst. Besonders der Abschnitt bei Ajuy ist faszinierend, da du dort die berühmten Ajuy-Höhlen besichtigen kannst, die aus vulkanischen Gesteinen bestehen. Der Weg ist nicht nur naturschön, sondern auch historisch interessant, da er einen Blick auf die geologische Entstehung der Insel bietet.

6. Wandern im Naturpark Corralejo

Der Naturpark von Corralejo im Norden von Fuerteventura ist ein weiteres Highlight für Wanderer. Der Park umfasst riesige Sanddünen, die mit vulkanischen Felsen und wilden Küstengebieten gemischt sind. Die Wanderung durch die Dünenlandschaft ist ein einzigartiges Erlebnis, da du hier das Gefühl hast, in einer anderen Welt zu sein. Besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und der Wind die Dünen in sanfte Wellen verwandelt, bietet der Naturpark eine fast magische Atmosphäre. Die Wanderungen im Naturpark sind einfach bis moderat und bieten genug Gelegenheit, die Stille und Schönheit der Natur zu genießen, ohne von anderen Touristen gestört zu werden.

7. Entdeckungstour durch das Inselinnere

Abseits der Küste gibt es auf Fuerteventura auch zahlreiche Wanderungen durch das Inselinnere, die von den meisten Touristen übersehen werden. Die Montaña de Tindaya, der heilige Berg der Ureinwohner, ist ein weiteres lohnendes Ziel für Wanderer. Dieser Berg hat sowohl kulturelle als auch natürliche Bedeutung und bietet einen atemberaubenden Blick auf das flache, wüstenartige Land der Insel. Der Weg führt dich durch eine karge, aber faszinierende Landschaft, die vor allem von den vulkanischen Ursprüngen der Insel geprägt ist. Während der Wanderung kannst du auch die typische Flora und Fauna der Insel entdecken und dabei die ruhige, fast meditative Atmosphäre genießen.

Fazit: Fuerteventura als Ruheoase

Fuerteventura ist der ideale Ort für Ruhesuchende, die abseits des Massentourismus die unberührte Natur genießen möchten. Ob du an einsamen Stränden entspannen, versteckte Buchten entdecken oder in den stillen Wanderwegen der Insel die Natur erleben möchtest – auf Fuerteventura gibt es viele Orte, die dir diese Ruhe bieten. Die Insel hat ihren eigenen, ruhigen Charme und ist der perfekte Rückzugsort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen wollen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Fuerteventura für Ruhesuchende: Einsame Strände und versteckte Buchten

Warum ist Fuerteventura für Ruhesuchende geeignet?

Die Insel bietet endlose, ruhige Strände, abgelegene Orte und eine entspannte Atmosphäre abseits des Massentourismus.

Welche ruhigen Orte sind besonders empfehlenswert?

El Cotillo, Ajuy und die einsamen Strände von Cofete sind ideal für Ruhe und Erholung.

Gibt es passende Unterkünfte?

Ja, kleine Boutique-Hotels, Landhäuser oder Wellness-Resorts abseits der großen Touristenzentren bieten ideale Rückzugsorte.

Welche Aktivitäten fördern Entspannung?

Strandspaziergänge, Yoga, Meditation oder ein Besuch ruhiger Lagunen wie in El Cotillo sind perfekt für Erholung.

Wann ist die beste Reisezeit?

Die Nebensaison von Mai bis Juni und September bis November bietet weniger Touristen und angenehmes Wetter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen