Die Highlights von Palma de Mallorca: Ein Tagesguide

Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist ein wahres Juwel, das Besucher mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair verzaubert. In diesem Guide zeige ich dir, wie ein perfekter Tag in Palma aussehen kann – inklusive Anreise, Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Highlights und Abendprogramm.

Anreise nach Palma de Mallorca

Die Anreise nach Palma ist unkompliziert. Vom Flughafen Palma (Son Sant Joan) erreicht man das Stadtzentrum in nur 15 Minuten mit dem Auto, Taxi oder Bus. Wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, findest du zahlreiche Parkmöglichkeiten. Empfehlenswerte Parkhäuser sind die „Parc de la Mar“ Tiefgarage direkt am Hafen oder das Parkhaus „Passeig Mallorca“. Beide liegen zentral und sind ideal für einen Tagesbesuch.

Vormittag: Kultur und Geschichte entdecken

Beginne deinen Tag mit einem Besuch der Kathedrale La Seu, dem Wahrzeichen von Palma. Die imposante gotische Kathedrale thront majestätisch über dem Hafen und bietet sowohl von außen als auch von innen einen spektakulären Anblick. Plane etwa eine Stunde ein, um die beeindruckenden Glasfenster, darunter die bekannte „Rosettenfenster“, zu bewundern.

Direkt daneben liegt der Palau de l’Almudaina, ein ehemaliger maurischer Palast, der heute eine Residenz des spanischen Königs ist. Ein Spaziergang durch den Palastgarten mit Blick auf das Meer lohnt sich ebenfalls.

Anschließend kannst du durch die engen Gassen der Altstadt schlendern. Hier entdeckst du charmante Plätze wie den Plaça Major, kleine Boutiquen und traditionelle Handwerksläden. Ein Highlight für Kunstliebhaber ist das Museu Fundación Juan March, das Werke moderner spanischer Künstler wie Picasso und Miró ausstellt – der Eintritt ist kostenlos!

Mittagessen: Mediterrane Genüsse

Für das Mittagessen gibt es in Palma zahlreiche fantastische Optionen. Besuche das Mercat de l’Olivar, eine traditionelle Markthalle, wo du frische Tapas, Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten probieren kannst. Alternativ bietet das Restaurant Can Cera in einem historischen Gebäude mediterrane Küche auf höchstem Niveau.

Wenn du etwas Leichtes suchst, empfehle ich einen Abstecher ins Bar Bosch, ein ikonisches Café, bekannt für seine „Llonguets“, die typischen mallorquinischen Sandwiches.

Nachmittag: Entspannung und Meerblick

Nach einem ausgiebigen Mittagessen bietet sich ein gemütlicher Nachmittag an, um Palmas mediterranes Flair in vollen Zügen zu genießen. Ein Spaziergang entlang des Passeig del Born ist der perfekte Startpunkt. Diese prächtige Flaniermeile, die von großen Bäumen gesäumt ist, verbindet modernes Stadtleben mit mallorquinischem Charme. Hier kannst du nicht nur in luxuriösen Boutiquen stöbern, sondern auch einen Kaffee in einem der stilvollen Straßencafés genießen und die lebendige Atmosphäre der Stadt auf dich wirken lassen.

Ein kurzer Abstecher zum nahegelegenen Hafen von Palma lohnt sich ebenfalls. Der Anblick der glamourösen Yachten und die frische Brise vom Meer machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger. Direkt am Hafen findest du auch den Parc de la Mar, eine weitläufige Grünanlage mit einem künstlichen See und einem wunderschönen Blick auf die Kathedrale La Seu. Hier kannst du auf einer Bank friedliche Umgebung genießen.

Für eine beeindruckende Aussicht auf Palma und seine Umgebung solltest du das Castell de Bellver besuchen. Die kreisförmige Burg aus dem 14. Jahrhundert thront auf einem Hügel etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Schon der Weg dorthin, durch schattige Pinienwälder, ist ein Erlebnis. Oben angekommen, wirst du mit einem spektakulären 360-Grad-Blick über die Stadt, das Meer und das Tramuntana-Gebirge belohnt. Innerhalb der Burg kannst du zudem ein Museum besuchen, das sich der Geschichte Palmas widmet.

Wenn dir der Sinn eher nach Entspannung am Meer steht, ist die Playa de Can Pere Antoni ideal. Dieser Stadtstrand ist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt und bietet einen wunderschönen Blick auf die Kathedrale. Schnapp dir ein Handtuch und lass die Seele baumeln, während du das sanfte Rauschen der Wellen genießt. Wer Lust auf ein kühles Getränk oder einen kleinen Snack hat, findet hier auch trendige Strandbars wie das Anima Beach, das für sein entspanntes Ambiente bekannt ist.

Für Aktivere gibt es die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten und entlang des malerischen Küstenwegs zu radeln, der sich von Palma bis nach El Molinar erstreckt. Die Route führt an verträumten Buchten und kleinen Fischerhäfen vorbei und bietet eine perfekte Mischung aus Bewegung und Genuss.

Egal, ob du die Zeit in der Natur, am Strand oder mit kulturellen Highlights verbringst – der Nachmittag in Palma hält für jeden Geschmack das Richtige bereit.

Abendessen: Kulinarische Höhepunkte

Am Abend solltest du dir die Zeit nehmen, die kulinarische Vielfalt Palmas zu genießen. Die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Restaurants, die von traditioneller mallorquinischer Küche bis hin zu moderner Gourmetgastronomie reichen.

Wenn du ein besonderes gastronomisches Erlebnis suchst, ist das Adrián Quetglas eine hervorragende Wahl. Dieses Restaurant, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, bietet kreative Gerichte, die lokale Zutaten mit internationalen Einflüssen kombinieren. Die wechselnden Degustationsmenüs sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight.

Für eine authentische mallorquinische Erfahrung empfiehlt sich das Celler Sa Premsa, ein rustikales Restaurant mit langen Holztischen und einem charmanten traditionellen Ambiente. Hier kannst du Klassiker wie Tumbet (ein Gemüsegericht), Frito Mallorquín (eine herzhafte Pfanne aus Innereien und Gemüse) oder Arroz Brut (eine würzige Reissuppe) probieren.

Wenn dir der Sinn nach frischen Meeresfrüchten steht, ist das Patrón Lunares im Viertel Santa Catalina die perfekte Adresse. Das hippe Restaurant besticht nicht nur mit seiner gemütlichen Atmosphäre, sondern auch mit exquisiten Fischgerichten, wie gegrilltem Pulpo oder fangfrischen Austern.

Abendprogramm: Nachtleben und Entspannung

Nach dem Abendessen bietet Palma zahlreiche Möglichkeiten, den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Für einen entspannten Drink mit einer atemberaubenden Aussicht ist die Sky Bar des Hotels Es Princep eine Top-Empfehlung. Die Dachterrasse dieses Boutique-Hotels bietet einen Panoramablick über die Bucht von Palma und die imposant beleuchtete Kathedrale. Hier kannst du bei einem Glas Wein oder einem Cocktail die ruhige Abendstimmung genießen.

Wenn du nach etwas mehr Trubel suchst, führt dich der Weg ins La Lonja Viertel, das für sein lebendiges Nachtleben bekannt ist. Besonders beliebt ist die Abaco Bar, die mit ihrer extravaganten Einrichtung und opulenten Blumendekoration ein Erlebnis für sich ist. Die Cocktails sind hier zwar etwas teurer, aber das Ambiente macht jeden Cent wett.

Für Tanzbegeisterte ist der legendäre Club Tito’s eine feste Institution in Palma. Mit Blick auf den Hafen kannst du hier zu Live-Musik und den Beats internationaler DJs bis in die frühen Morgenstunden feiern.

Alternativ lädt das Jazz Voyeur Club mit Live-Jazz und einer intimen Atmosphäre zu einem entspannten, kulturellen Abend ein. Diese Location ist besonders für Musikliebhaber ein Geheimtipp.

Zusätzliche Ideen für den Abend

Wenn du noch Lust auf einen kleinen Spaziergang hast, lohnt sich ein Besuch des beleuchteten Passeig Marítim, wo sich das ruhige Meer und die glitzernden Lichter der Stadt zu einem magischen Panorama verbinden. Besonders romantisch ist es, sich einfach ans Ufer zu setzen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Für Kulturinteressierte bieten einige Theater und Kinos in Palma auch Abendvorstellungen an, darunter das Teatre Principal, das regelmäßig Opern, Ballett und Konzerte veranstaltet.

Den Sonnenuntergang am Hafen oder an der Playa de Palma zu beobachten, ist ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis.

Fazit: Ein perfekter Tag in Palma de Mallorca

Palma de Mallorca vereint Geschichte, Kultur, kulinarische Vielfalt und mediterranes Lebensgefühl in einer Stadt. Egal, ob du ein kulturelles Programm, entspanntes Flanieren oder pulsierendes Nachtleben suchst – Palma hat für jeden etwas zu bieten. Mit der richtigen Planung kannst du an einem Tag die wichtigsten Highlights erleben und unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Die Highlights von Palma de Mallorca: Ein Tagesguide

Wie komme ich nach Palma de Mallorca?

Vom Flughafen aus kannst du das Stadtzentrum mit dem Bus, Taxi oder Mietwagen erreichen.

Wo kann ich in Palma parken?

Empfehlenswert sind die Parkhäuser „Parc de la Mar“ und „Passeig Mallorca“.

Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich nicht verpassen?

Die Kathedrale La Seu, den Palau de l’Almudaina und das Castell de Bellver.

Wo kann ich typisch mallorquinisch essen?

Das Celler Sa Premsa und die Markthalle Mercat de l’Olivar sind hervorragende Adressen.

Was kann man abends in Palma unternehmen?

Ein Drink in einer Sky Bar, ein Besuch der Abaco Bar oder Tanzen im Club Tito’s bieten viele Möglichkeiten für einen gelungenen Abend.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen