Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist vor allem für ihre Strände, den Teide und touristische Hotspots bekannt. Doch abseits der ausgetretenen Pfade bietet die Insel eine Fülle von verborgenen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Wenn du die Menschenmassen hinter dir lassen möchtest, ist dieser Blog dein ultimativer Reiseführer.
Inhalt
Warum Teneriffa abseits der Touristenpfade erkunden?
Die weniger bekannten Orte Teneriffas bieten dir nicht nur Ruhe, sondern auch einen authentischen Einblick in die Kultur, Natur und Geschichte der Insel. Hier kannst du die wahre Seele Teneriffas erleben.
Verborgene Strände und Buchten

Teneriffas Küste ist voller Überraschungen, vor allem wenn du bereit bist, die üblichen Touristenstrände hinter dir zu lassen. Hier findest du eine Auswahl an Stränden und Buchten, die abseits der Massen liegen:
- Playa de Antequera
Dieser Strand ist ein wahres Paradies, das nur die abenteuerlustigsten Reisenden erreichen. Du kannst entweder mit dem Boot dorthin gelangen oder eine anspruchsvolle Wanderung durch das Anaga-Gebirge unternehmen. Der Anblick von goldfarbenem Sand, umrahmt von bizarren Felsformationen und türkisfarbenem Wasser, belohnt jede Mühe. Hier kannst du nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch die völlige Abgeschiedenheit genießen. - Playa Bollullo
Dieser kleine Strand mit schwarzem Sand liegt nur wenige Kilometer von Puerto de la Cruz entfernt, doch die meisten Touristen zieht es zu den belebten Stränden der Umgebung. Playa Bollullo erreichst du über einen schmalen Pfad durch Bananenplantagen, was den Besuch zu einem echten Abenteuer macht. Die wilde Brandung und die unberührte Natur machen ihn zu einem perfekten Ort für Ruhesuchende. - Playa de Benijo
Ein weiterer Geheimtipp im Anaga-Gebirge ist dieser Strand, der vor allem für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt ist. Umgeben von schroffen Felsformationen und tosenden Wellen, bietet er eine der eindrucksvollsten Landschaften Teneriffas. Die Atmosphäre hier ist rau und ursprünglich – ein perfekter Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Geheimnisvolle Wanderwege
Teneriffa ist ein Paradies für Wanderfreunde, und abseits der beliebten Routen warten versteckte Pfade darauf, entdeckt zu werden.
- Barranco de Masca
Der Weg durch die Masca-Schlucht ist legendär, und obwohl sie bekannter geworden ist, bleibt sie eine Herausforderung, die nicht jeder wagt. Die Wanderung führt dich durch eine beeindruckende Landschaft aus steilen Felswänden, üppigem Grün und kristallklaren Flüssen. Am Ende erwartet dich ein kleiner Strand, der nur per Boot oder auf dem gleichen Weg zurück erreichbar ist. - Cueva del Viento
Dieses Labyrinth aus Lavatunneln in der Nähe von Icod de los Vinos ist ein wahres Naturwunder. Mit einem erfahrenen Guide kannst du tief in die vulkanische Geschichte der Insel eintauchen. Die Höhlen sind nicht nur geologisch interessant, sondern bieten auch eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. - Pfad von Afur nach Taganana
Dieser Wanderweg kombiniert alles, was Teneriffas Natur so einzigartig macht: du durchquerst dichte Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und gelangst schließlich zu einem abgelegenen Strand. Die Wanderung endet in Taganana, einem der charmantesten Dörfer der Insel.
Authentische Dörfer entdecken
Die Dörfer Teneriffas sind wie kleine Zeitkapseln, in denen du die ursprüngliche kanarische Lebensart entdecken kannst.
- Taganana
Versteckt im Anaga-Gebirge liegt Taganana, ein Dorf, das seinen rustikalen Charme bewahrt hat. Hier findest du weiße Häuser, die sich an die Berghänge schmiegen, und kleine Restaurants, die köstliche Fischgerichte servieren. Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. - Vilaflor
Das höchstgelegene Dorf Spaniens ist ein echter Geheimtipp. Die Ruhe und der Duft der Pinienwälder laden zum Verweilen ein. In Vilaflor kannst du lokale Spezialitäten wie Honigrum oder Käse probieren und den Blick auf die weite Landschaft genießen. - Chinamada
Dieses winzige Höhlendorf im Anaga-Gebirge ist ein echtes Juwel. Hier leben die Menschen noch in traditionellen Höhlenhäusern, die in die Felswände geschlagen wurden. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und das Meer ist einfach spektakulär.
Naturwunder abseits der Massen
Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Teide gibt es viele weniger bekannte Naturwunder auf Teneriffa, die genauso beeindruckend sind.
- Mondlandschaft (Paisaje Lunar)
Diese faszinierende Landschaft liegt in der Nähe von Vilaflor und ist nur über einen Wanderweg erreichbar. Die bizarren Felsformationen aus hellen Tuffsteinen wirken wie aus einer anderen Welt. Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang wirkt die Landschaft geradezu magisch. - Los Gigantes Klippen von oben
Während viele Touristen die Steilklippen von Los Gigantes vom Boot aus bestaunen, kannst du eine ganz andere Perspektive genießen, wenn du einen Aussichtspunkt auf den Klippen selbst besuchst. Der Blick auf die gewaltigen Felsen, die ins Meer stürzen, ist schlichtweg atemberaubend. - Bosque Encantado
Der „verzauberte Wald“ im Anaga-Gebirge ist ein wahrer Märchenwald. Alte Lorbeerbäume, die mit Moos und Flechten bedeckt sind, schaffen eine mystische Atmosphäre. Die Wege hier sind ruhig und weniger frequentiert, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. - Faro de Punta de Teno
Am westlichsten Punkt der Insel thront dieser alte Leuchtturm, der einen der schönsten Ausblicke auf Teneriffa bietet. Die Fahrt dorthin ist bereits ein Abenteuer, da die Straße durch eine spektakuläre Felslandschaft führt.
Kulinarische Schätze abseits der Hauptstraßen
- Guachinches
Diese kleinen, familiengeführten Restaurants servieren traditionelle kanarische Gerichte und lokalen Wein. Ein kulinarisches Abenteuer! - Lokaler Wein in Tacoronte
Tacoronte ist das Herz der Weinproduktion Teneriffas. Hier kannst du in kleinen Bodegas seltene Weine probieren.
Einblicke in die Geschichte und Kultur
Teneriffa ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte und einer reichen Kultur, die tief in der kanarischen Tradition verwurzelt ist. Abseits der Touristenattraktionen gibt es viel zu entdecken.
- Piratenhöhlen von San Andrés
In den Felsen nahe San Andrés befinden sich alte Höhlen, die einst von Piraten als Verstecke genutzt wurden. Diese Geschichten lassen die Vergangenheit Teneriffas lebendig werden, als die Insel ein wichtiger strategischer Punkt für Handelsrouten war. Heute kannst du diese geheimnisvollen Orte bei einer geführten Tour erkunden und dabei in die abenteuerliche Geschichte eintauchen. - Die Guanchen und ihre Relikte
Die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas, haben zahlreiche Spuren auf der Insel hinterlassen. Ein Besuch im Museum der Menschheit und Natur in Santa Cruz de Tenerife ist eine großartige Möglichkeit, mehr über ihre Kultur zu erfahren. In ländlichen Gegenden wie Cueva de Achbinico in Candelaria kannst du auch historische Stätten entdecken, die von der Guanchen-Kultur erzählen. - Fiestas und lokale Traditionen
Abseits der großen Städte gibt es zahlreiche traditionelle Feste, bei denen du die kanarische Kultur hautnah erleben kannst. Das Romería de San Marcos in Tegueste oder die Bajada de la Virgen in El Hierro sind weniger touristisch, aber umso authentischer. Hier kannst du traditionelle Musik, Tänze und kanarische Trachten bewundern. - Pueblos Abandonados – Verlassene Dörfer
Verlassene Dörfer wie Las Fuentes im Anaga-Gebirge erzählen die Geschichte von Abwanderung und Wandel auf Teneriffa. Ein Spaziergang durch die verlassenen Häuser und Straßen gibt dir einen einzigartigen Einblick in das Leben der Inselbewohner früherer Zeiten. - Kunsthandwerk in La Orotava
Die Altstadt von La Orotava ist ein Mekka für Liebhaber kanarischen Kunsthandwerks. In kleinen Werkstätten kannst du dabei zusehen, wie filigrane Stickereien, Töpferwaren oder traditionelle Teppiche entstehen. Es ist ein Fenster in die kunstvollen Traditionen der Inselbewohner.
Geheimtipps für Naturliebhaber
Die Natur Teneriffas ist vielfältig und voller Kontraste. Hier sind einige der schönsten Orte, die dich als Naturliebhaber begeistern werden:
- Die Kiefernwälder von La Esperanza
Die Route von La Esperanza in Richtung Teide führt durch dichte kanarische Kiefernwälder, die oft in mystischen Nebel gehüllt sind. Diese Region ist perfekt für entspannte Wanderungen oder ein Picknick inmitten der Natur. - Charco del Viento
Dieses natürliche Lavabecken nahe La Guancha ist ein Paradies für Schwimmer und Schnorchler. Umgeben von vulkanischen Felsen, bietet es eine ruhige und geschützte Umgebung, ideal für einen entspannten Tag am Wasser. - Roques de García
Während viele Besucher des Teide-Nationalparks die Hauptpfade wählen, lohnt sich ein Abstecher zu den Roques de García, einer beeindruckenden Felsformation, die eine der bekanntesten Postkartenansichten Teneriffas bietet. Die Landschaft hier hat etwas Mondähnliches und ist ein perfekter Ort für Fotografen. - Malpaís de Güímar
Dieses Naturreservat im Südosten der Insel zeigt die wüstenartige Seite Teneriffas. Das Gebiet ist durch vulkanische Aktivität geprägt und bietet eine faszinierende Mischung aus Lavafeldern, Sukkulenten und Vogelarten. Ein Geheimtipp für alle, die abseits der grünen Landschaften etwas ganz anderes sehen möchten. - Schmetterlingsparadies in Barranco del Infierno
Die „Höllenschlucht“ nahe Adeje ist bekannt für ihre üppige Vegetation und ihre große Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Wanderung durch die Schlucht ist eine Reise in eine grüne Oase, die mit einem Wasserfall endet. - Die vulkanischen Pools von Garachico
Die natürlichen Lavabecken von Garachico, auch „El Caletón“ genannt, bieten eine einzigartige Möglichkeit, die vulkanische Natur Teneriffas hautnah zu erleben. Umgeben von bizarren Lavagesteinsformationen kannst du hier sicher baden und gleichzeitig die Kraft der Wellen beobachten. - Punta del Hidalgo
Dieser ruhige Ort im Nordosten Teneriffas bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und die dramatischen Klippen des Anaga-Gebirges. Es ist ein perfekter Spot für Spaziergänge entlang der Küste oder einfach nur zum Genießen der Stille.
Unvergessliche Aktivitäten jenseits der Masse
- Walbeobachtung mit kleinen Booten
Anstatt auf überfüllten Katamaranen, kannst du in kleinen Gruppen die faszinierenden Meeressäuger hautnah erleben. - Sterne beobachten auf dem Teide
Die Abgeschiedenheit macht den Teide-Nationalpark zu einem der besten Orte Europas für Sternbeobachtung.
Fazit
Teneriffa jenseits der Touristenpfade zu entdecken, bedeutet, die Insel von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Ob einsame Strände, abgelegene Dörfer oder atemberaubende Natur – die weniger bekannten Orte Teneriffas haben ihren ganz eigenen Charme und warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Teneriffa jenseits der Touristenpfade: Die schönsten unbekannten Orte
Was ist der beste Weg, die weniger bekannten Orte Teneriffas zu erkunden?
Ein Mietwagen ist ideal, da du so flexibel und unabhängig bist.
Sind die abgelegenen Orte auch für Familien geeignet?
Viele dieser Orte sind familienfreundlich, aber einige Wanderungen können anspruchsvoll sein.
Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Teneriffa ist ein Ganzjahresziel, aber der Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen und weniger Touristen.
Braucht man spezielle Ausrüstung für die Wanderungen?
Feste Wanderschuhe und ausreichend Wasser sind ein Muss, besonders für abgelegene Strecken.
Gibt es geführte Touren zu den Geheimtipps?
Ja, viele lokale Anbieter bieten Touren zu weniger bekannten Orten an, oft mit spannenden Hintergrundinfos.